Unterirdische Wassertanks: Drei Probleme – Eine Lösung
Regenwassersammelsysteme werden immer beliebter – sie sind umweltfreundlich, wirtschaftlich und praktisch. Doch bei der Installation von unterirdischen Tanks stoßen viele auf drei große Probleme, die das einfache Projekt zu einer teuren und stressigen Angelegenheit machen. Hier sind die Probleme – und die Lösung, die alle beseitigt.
1. Teure und aufwändige Installation
Viele glauben, ein unterirdischer Tank sei günstig – besonders, wenn das Modell selbst preiswert ist. Doch oft ist die Realität anders: Selbst günstige Tanks verursachen hohe Installationskosten. Warum?
- Betonplatte als Fundament notwendig,
- Seitliche Betonverstärkung,
- Einsatz von schwerem Gerät und viel Zeit.
Ein eigentlich günstiges Projekt wird durch Bauarbeiten teuer.
2. Verformung des Tanks
Bei großen Tanks (8–10 m³) besteht das Risiko der Verformung durch:
- Grundwasserdruck,
- Erdmasse von den Seiten und von oben.
Besonders betroffen sind günstige Polyethylen-Tanks aus Rotationsguss. Diese verformen sich oft – oder versagen ganz.
3. Schwierige Reinigung
Mit der Zeit sammeln sich im Tank:
- Schlamm und Sedimente am Boden,
- Schmutz an den Wänden,
- Organische Reste und Mikroalgen.
Gerade tiefere und komplex geformte Tanks (wie jene aus Rotationsguss) sind besonders schwer zu reinigen.
Eine Lösung – der Planus-Tank von Kolomaki
All diese Probleme lassen sich mit einer durchdachten Wahl lösen: dem Planus-Tank von Kolomaki. Ein moderner unterirdischer Tank, der alle Nachteile herkömmlicher Modelle überwindet.
Warum Planus?
1. Installation ohne Beton
- Kein Betonfundament oder Betonummantelung nötig,
- Kies als Basis und Verfüllung,
- Schneller Einbau ohne schwere Geräte.
2. Keine Verformung
- Dickwandiger, robuster Kunststoff,
- Verstärkte Rippen und Stützen,
- 15 mm starke Abdeckplatte,
- Einbautiefe nur 120–150 cm – geringer Erddruck.
3. Leichte Reinigung
- Glatte Innenflächen,
- Wenig Ablagerungen,
- Einfache Wartung.
In Kombination mit dem Biofilter Kolomaki Rain wird das System noch effektiver: Wasserreinigung, Langlebigkeit und Bedienkomfort in einem.
Fazit
Wenn Sie einen unterirdischen Regenwassertank installieren möchten – ohne hohe Kosten, Verformungsrisiken oder Reinigungsaufwand – wählen Sie Kolomaki Planus. Ein durchdachtes, stabiles und zuverlässiges System.
Kolomaki Planus – Wasser im Griff, Sorgenfrei-System.