Wie wählt man die optimale Größe eines unterirdischen Regenwassertanks?"
Die Wahl der richtigen Größe eines unterirdischen Regenwassertanks ist ein entscheidender Schritt für alle, die Niederschläge effizient nutzen möchten. Ein zu großer Tank kann teuer und unterausgelastet sein, während ein zu kleiner Tank möglicherweise nicht den gesamten Bewässerungs- und Haushaltsbedarf deckt.
Wie bestimmt man die optimale Größe?
Bei der Auswahl der Tankgröße sollten mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:
1. Dachfläche
Regenwasser wird vom Dach gesammelt, daher spielt seine Größe eine entscheidende Rolle. Je größer das Dach, desto mehr Wasser kann bei Niederschlägen aufgefangen werden. Ist das Dach klein, ist der Wasserzulauf begrenzt, sodass ein überdimensionierter Tank unnötig wäre.
2. Größe des Gartens und Grundstücks
Wenn Sie Regenwasser zur Bewässerung nutzen möchten, ist die Größe des Rasens und Gartens wichtig. Je größer die Fläche, desto mehr Wasser wird benötigt. In heißen Sommermonaten können Trockenperioden mehrere Wochen andauern, weshalb ein ausreichender Wasservorrat unerlässlich ist.
3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten für Regenwasser
Gesammeltes Regenwasser kann nicht nur zur Bewässerung, sondern auch für folgende Zwecke verwendet werden:
-
Toilettenspülung,
-
Autowäsche,
-
Wäschewaschen.
Auch wenn der Wasserverbrauch für diese Zwecke nicht hoch sein mag, kann er durch häufige Nutzung erheblich steigen. Wenn Sie Regenwasser nicht nur für die Bewässerung nutzen möchten, sollten Sie dies bei der Wahl der Tankgröße berücksichtigen.
4. Klima in Ihrer Region
Die Niederschlagsmengen variieren je nach Region. Wenn es in Ihrer Gegend selten oder nur saisonal regnet, kann es sinnvoll sein, einen größeren Tank zu wählen, um während der Regenzeiten genügend Wasser zu speichern.
Orientierungstabelle
Wir haben eine Tabelle vorbereitet, die Ihnen hilft, die optimale Tankgröße basierend auf Dachfläche, Grundstücksgröße und weiteren Parametern zu bestimmen. Werfen Sie einen Blick darauf, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wählen Sie einen Tank mit Reservekapazität
Bei der Auswahl eines unterirdischen Tanks ist es ratsam, eine etwas größere Größe zu wählen. Die Kosten für einen größeren Tank steigen nur geringfügig, aber die zusätzliche Wasserreserve kann in Trockenzeiten äußerst nützlich sein.
Wir bieten unterirdische Tanks der Marken Planus, Profi und Tschechischer Standard mit Kapazitäten von 2 bis 17 m³ an, sodass Sie die ideale Größe für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Falls erforderlich, können mehrere Tanks miteinander verbunden werden, um ein größeres Speichersystem zu schaffen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des optimalen Tanks! Rufen Sie uns an, besuchen Sie unsere Produktion und sehen Sie sich unsere Produkte persönlich an!